Waldbaden
Nutze die Kraft des Waldes und der Natur
Im Wald baden oder
Shinrin-Yoku
Wir unternehmen einen besonderen Ausflug in den Wald. Es ist eine wunderbare Möglichkeit für dich, wieder in deine Mitte zu kommen.
Meine Erfahrungen zeigen, dass die Menschen nach einem „Waldbad“ entspannt und fröhlich zurückkommen.
Der Wald verbindet dich mit deinen Wurzeln zur Natur und läßt dich ganz DU sein.
Niemand muss sich im Wald verstellen. Jeder darf einfach „Sein“.
Dies ermöglicht eine andere Beziehungsebene und Sichtweise zu dir selbst und deinen Mitmenschen.
Ein Artikel zum Thema Waldbaden zum herunterladen. Im Yoga Style Magazin in der Ausgabe 1 hatte ich die Möglichkeit einen ausführlichen Artikel zum Thema Waldbaden zu verfassen. Da findest du alles zum Thema Waldbaden einschließlich Praxistipps.
Hier der Artikel zum Download: WALDBADEN


Einfluss auf deine Gesundheit
Der Einfluss unserer Natur und besonders des Waldes auf uns Menschen ist weit aus größer als wir denken.
Du bist ein Geschöpf der Natur und hier im Wald und in der Natur kannst du diese Urverbindung unmittelbar erleben und spüren.
Wissenschaftlich kann dies im Labor nachgewiesen werden.
Dein Hormonsystem, dein Wohlbefinden und deine Immunabwehr reagiert positiv auf den Aufenthalt im Wald.
Studien zeigen, dass ein Aufenthalt im Wald und der Natur unser Immunssystem stärkt.

Achtsamkeit & Entschleunigung
Der Wald und die Natur entschleunigt uns. Die Achtsamkeit und die Wahrnehmung wird intensiv auf die Natur, den Wald gerichtet.
Das langsame Gehen und das intensive und bewusste Wahrnehmen um uns herum bedeutet, dass der Körper und auch unser Geist darauf reagieren und entspannen.
Stresshormone werden abgebaut und Wohlbefinden ausgelöst.
Deine Fröhlichkeit und Ungezwungenheit wächst.

Prävention und Gesundheitsvorsorge
Shinrin-yoku oder im Wald baden ist eine einfache und fast immer durchzuführende Gelegenheit, um dich gesund zu halten.
Sie ist eine heilsame Prävention und Intervention zur Gesundheitsvorsorge, die in Japan längst zum Standard gehört.
Und natürlich macht es einfach viel Spaß und Freude draußen zu sein, egal bei welchem Wetter.
In kleinen Gruppen kannst du diesen Aufenthalt maximal genießen.
Dadurch wird Stress abgebaut und unser Wohlbefinden gesteigert.
Informationen
In Absprache mit dem Forstamt und dem Waldbesitzer führe ich einmal im Monat eine kleine Gruppe in den Wald.
Wir spazieren jenseits der abgetretene Pfade, rasten auf verwunschene Lichtungen und meditieren an zauberhaften Bächlein.
Programm
-
Spaziergang in den Wald
Gemeinsames Ankommen
-
Meditatives gehen
Fühlen, Riechen, Erleben
-
Tiefes Eintauchen in den Wald
Atemübungen, Medationen, Wahrnehmungsübungen
-
Den Wald für sich erleben
Und genießen
Equipment
-
Feste Schuhe
Mit gutem Profil
-
Lange Hosen
Auch zum Schutz vor Insekten
-
Trinkflasche
Mit Tee oder Wasser
-
Je nach Jahreszeit
Sonnenhut, Sonnenschutz und Insektenabwehr (biologisch)
oder eben Mütze, Schal und Handschue
Treffpunkt
Tübingen, Französisches Viertel,
Treffpunkt Aixerstr. 68, Haus Shunya, direkt an Bushaltestelle,
keine Anmeldung erforderlich, einfach pünktlich und spontan am Treffpunkt sein
Kundenstimmen



Komm mit in den Wald
EINZELTERMINE SIND MÖGLICH

Neuer Termin in Planung
für Mai/Juni
Spezial-Waldbaden gemeinsam mit Förster Herr Neth
Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bald geht es weiter,
Termine in Planung für Mai/Juni
Entspannung pur im Wald.
Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bald geht es weiter,
Termin in Planung
Juli/August/September
Entspannung pur im Wald.
Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr